Am Donnerstag, den 25. September 2025, unternahm die Klasse FHL51 (1. Lehrjahr im Ausbildungsberuf Fachkraft für Hafenlogistik) gemeinsam mit mehreren Lehrkräften eine spannende Exkursion zum Rostocker Fracht- und Fischereihafen.

Ziel des Ausflugs war es, praxisnahe Einblicke in das berufliche Umfeld der angehenden Fachkräfte zu gewinnen. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von der Ausbildungsverantwortlichen Frau Hönig sowie dem leitenden Portmanager Herrn Jäschke, die die Gruppe über das Hafengelände führten und interessante Einblicke in die Abläufe des Hafenbetriebs vermittelten. Auf dem beigefügten Bild ist der Kran beim Umschlag von Holz zu sehen – einer der vielen logistischen Prozesse, die die Klasse an diesem Tag live miterleben durfte.

Das zweite Bild zeigt Lehrkräfte der angehenden Fachkräfte für Hafenlogistik auf einer Lokomotive, mit der die Waggons am Fischereihafen rangiert werden.

Während der Führung konnten die Teilnehmenden zudem den Umschlag von Düngemitteln und Tiefkühlware beobachten. Ein besonderes Highlight war der Besuch der -20 Grad kalten Kälteräume im letzten regionalen Tiefkühllager Norddeutschlands.

Für die Lehrkräfte war der Tag zudem von einem besonderen Moment geprägt: dem Wiedersehen mit ehemaligen Schülerinnen und Schülern, die heute erfolgreich als Fachkräfte im Hafen tätig sind.