Laden...
Home2025-07-16T09:05:52+02:00

Berufliche Schule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

-Wirtschaft-

Schullogo

Zwei Abschlüsse nach drei Jahren

neue Ausbildungsmöglichkeit an der Schule

Steuerfachangestellte/r mit Fachhochschulreife

Betriebliche Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten und Erwerb der Fachhochschulreife

Nähere Informationen zu dieser Ausbildungsmöglichkeit können über

  • die Steuerberaterkammer Mecklenburg-Vorpommern (Telefon: 0381 776 76 76)
  • über unsere Schule (Telefon: 0381 381 41400)
  • oder über den Flyer (Link zum Flyer)

eingeholt werden.

Bitte bewerbt Euch jetzt!

ACHTUNG * ACHTUNG *ACHTUNG * ACHTUNG

Ein Jahr bis zum Erwerb der Fachhochschulreife!!!

Es gibt noch freie Plätze in unserer Fachoberschulklasse (FOS) für das Schuljahr 2025/2026.

Sie haben bereits die Mittlere Reife und einen Berufsabschluss und wollen sich beruflich weiterentwickeln?

Bewerben Sie sich bei uns für die Fachoberschule und erwerben Sie die Fachhochschulreife in einem Jahr.

Der Abschluss berechtigt zu einem Studium an einer Fachhochschule in ganz Deutschland.

Nähere Informationen zu dieser Ausbildungsmöglichkeit können über

  • die Abteilung 2 unserer Schule (Telefon: 0381 381 41423
  • oder per E-Mail: abteilung2@bs-wirtschaft-rostock.de
  • oder über den Link (Link zur FOS)

eingeholt werden.

Bitte bewerbt Euch jetzt!

Unsere News

Neuigkeiten aus Ausbildung und Schulleben

Abiturzeugnisausgabe 2025

Wir beglückwünschen unsere Abiturientinnen und Abiturienten zu ihren bestandenen Prüfungen. In feierlichem Rahmen fand am 08. Juli die Zeugnisausgabe im Atrium der Schule statt. Für stimmungsvolle musikalische Begleitung sorgte eine Studentin der HMT Rostock. Insgesamt erhielten 31 Schülerinnen und Schüler die Allgemeine Hochschulreife und damit die Möglichkeit, an einer Universität zu studieren. Sieben Schüler erreichten einen Durchschnitt mit einer 1 vor dem Komma. Am Abend wurde der Abiball in der Brauereimanufaktur Trotzenburg gefeiert. Vielen lieben Dank an die Klassen FGW21 (Klassenleiterin Frau Kniep), die FGW22 (Klassenleiterin Frau Christian) und die FGW23 (Klassenleiterin Frau Piontek) für die tolle Zeit. Wir hoffen, [...]

Sommer, Sonne, Sport – Schwitzen mit guter Laune!

Am 1. Juli 2025 war es wieder soweit – das alljährliche Sportfest, veranstaltet durch die Sport- und Fitness- sowie die Veranstaltungskaufleute, fand bei strahlendem Sonnenschein und bester Musik statt. Auf dem Gelände der BS-Wirtschaft konnten alle Schülerinnen und Schüler nach Lust und Laune die Angebote auf den Sportplätzen, Turnhallen und dem Atrium nutzen und zusätzlich bei der Tombola viele tolle Preise gewinnen. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Egal ob Bratwurst im Brötchen, Grillkäse oder süße Nachspeisen, wie frisches Obst und selbstgebackener Kuchen – für jeden war etwas dabei. Im Rahmen des Events wurden ein spannendes Volleyballturnier und [...]

Erfolg beim Wettbewerb der DGUV – Wir gratulieren herzlich!

Unsere Schule hat erfolgreich am Wettbewerb der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) teilgenommen – und gewonnen! Insgesamt sechs Schülerinnen und Schüler wurden mit einem Einzelpreis ausgezeichnet: Indi Hoogendoorn, Mandana Sahaf, Enola Rumpel, Ole Niendorf, Tristan Schade und Jannes Rademacher. Herzlichen Glückwunsch zu eurer tollen Leistung! Zur feierlichen Preisverleihung am 25.06.2025 in Ludwigslust reisten Indi (BAK 41), Jonas (FLK 41) und Ole (BAK 31) gemeinsam mit Herrn Schulz und nahmen dort stellvertretend den Schulpreis in Höhe von 300 Euro entgegen. Ein großes Dankeschön geht an alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie an die Kolleginnen und Kollegen, die den Wettbewerb tatkräftig unterstützt und [...]

Erasmus+ live bei LOHRO

Wer kennt LOHRO, das Rostocker Mitmachradio? Kopfhörer auf, Mikro an und los! Carl (IKA 31), Tristan (KGM 41) und Lisa (BAK 31) wissen jetzt, was LOHRO ist und wie es geht. Diese 3 Erasmus+ TeilnehmerInnen waren am 26.6.2025 um 9 Uhr live im Weckruf von LOHRO zu hören, in ganz Rostock. Sie berichteten über ihre Erlebnisse und Erfahrungen während ihres Auslandsaufenthaltes mit Erasmus+. Carls beeindruckendste Erlebnis als Praktikant in Österreich war eine Sprengung auf der Baustelle am Salzburger Festspieltheater. Tristan nahm an der 1. Gruppenmobilität der Schule nach Nykobing in Dänemark teil und war besonders angetan vom dänischen Schulsystem. Lisa [...]

Klassenfahrt der TOK 31 und KTF 31 auf der AIDAnova

Vom 17. bis zum 24. Mai 2025 begaben sich die Klassen TOK 31 und KTF 31 (Tourismuskaufleute und Kaufleute für Tourismus und Freizeit) auf eine ganz besondere Klassenfahrt: eine Kreuzfahrt mit der AIDAnova! Die Reise begann in Kiel und führte uns über Aarhus, Skagen, Oslo und Kopenhagen – eine Woche voller spannender Eindrücke, toller Ausflüge und unvergesslicher Erlebnisse. Ein besonderes Highlight waren die exklusiven Führungen hinter die Kulissen der AIDAnova. Wir erhielten spannende Einblicke in Bereiche, die den meisten Passagieren verborgen bleiben: den Crewbereich, in dem das Leben und Arbeiten an Bord organisiert wird, den Maschinenraum mit all seinen technischen [...]

Nordex öffnet die Türen

Am 26.03.2025 hatten die Fachkollegen im Bereich Fachkraft für Lagerlogistik die Möglichkeit, hinter die Kulissen von Nordex, einem der größten Arbeitgeber in Rostock, zu blicken. Die gesamte Produktionslinie, einschließlich der Technik, Kräne und fahrerlosen Transportsysteme sowie Unterflurkettenförderer, bot uns einen umfassenden Einblick in die Komplexität einer Windkraftanlage. Die Mitarbeiter von Nordex beantworteten geduldig und fachkundig alle unsere Fragen. Das Interesse an weiteren Informationen wurde definitiv geweckt, sodass möglicherweise auch zukünftige Klassen die Gelegenheit erhalten, ebenfalls Einblicke zu gewinnen.

Nach oben