Allgemein

Die Dänen waren wieder da! – Zum 3. Mal

2023-11-14T14:54:39+01:00

Die 1. Delegation weilte vom 25. bis 27. Oktober 2023 in Rostock und bestand aus 2 Lehrerinnen, die sich unsere Schule und 2 Betriebe ansehen wollten, um einen Besuch mit Schülern im Frühjahr 2024 vorzubereiten. Sie besuchten die Tischlerei Wirth und das Autohaus Krüll. Dort erhielten sie eine Führung. Alle Fragen wurden beantwortet. Beide Seiten waren sehr angetan von der Idee Erasmus+ und wollen weiterhin mit uns b.z.w. den Dänen zusammenarbeiten. Ein herzliches Dankeschön an diese engagierten Firmen! Die 2. Delegation bestand aus 15 Schüler und 3 Lehrern unserer dänischen Partnerschule CELF in Nykobing/ Nakskov, die uns vom 1.11.23 bis 3.11.23 [...]

Die Dänen waren wieder da! – Zum 3. Mal2023-11-14T14:54:39+01:00

Sommerliches Sportfest mit Spannung, Spiel und Spaß

2023-07-07T10:00:47+02:00

Am 29. Juni fand unser alljährliches Sportfest statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Berufsgruppen SFI (Sport- und Fitnesskaufleute) und VAK (Veranstaltungskaufleute) mit freundlicher Unterstützung von Frau Kniep und Frau Koldrack. Die Teilnehmenden waren das zweite Lehrjahr der Berufsschule sowie die Klassen 11 und 12 des Fachgymnasiums. Das Programm bot vielfältige Möglichkeiten der sportlichen Betätigung: Im Mannschaftssport gab es über den ganzen Tag Turniere im Fuß- und Volleyball, parallel wurden verschiedene Kurse angeboten. Besonders beliebt waren dabei die Kurse Selbstverteidigung und Body Stretch. Zudem konnte das Sportabzeichen abgelegt werden: Dazu mussten verschiedene Disziplinen absolviert werden, wie zum Beispiel Weitsprung, Sprint, Weitwurf [...]

Sommerliches Sportfest mit Spannung, Spiel und Spaß2023-07-07T10:00:47+02:00

Endlich! Wieder auf Exkursion!

2023-07-07T09:56:45+02:00

Ja, endlich ist Corona vorbei und die KSL konnte ihre traditionellen Fachexkursionen durchführen. Die Betriebe öffneten wieder ihre Türen für uns. So konnte die KSL 21 die Spedition Homtrans und ECL am Papergate im Hafen besuchen. In den Hallen von ECL sahen sie riesige Papierrollen, eine Zug- und LKW-beladung, lernten etwas über verschiedene Papierqualitäten etc. Bei Homtrans erfuhren sie etwas über das Lager, u.a. von Zollgut und Gefahrgut. Die KSL 11 besuchte das Verteilungszentrum von Lidl und FSN Fahrzeugbau in Bentwisch. Das riesige Lager mit all den verschiedenen Bereichen, besonders für Tiefkühlprodukte, beeindruckte alle. Sogar die Retourabteilung und Recyclingabteilung waren interessant. [...]

Endlich! Wieder auf Exkursion!2023-07-07T09:56:45+02:00

Zeugnisausgabe des Abiturjahrgangs 2023

2023-07-07T09:54:12+02:00

Am 04. Juli durfte der Abiturjahrgang 2023 die wohlverdienten Zeugnisse in Empfang nehmen. Herr Zirzow (Schulleiter), Frau Maruska (Leiterin des Fachgymnasiums) sowie die Klassenleiterinnen Frau Breitkopf, Frau Heberer und Frau Schumann verabschiedeten sich mit einer Rede von der Schülerschaft. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von Johannes von Räden, genannt Jonny (@jonny.musik auf Instagram). Der Weg zum Abitur ist kein leichter, umso mehr freut es Lehrende und Eltern, dass 30 Schülerinnen und Schüler den Abschluss der allgemeinen Hochschulreife an unserer Schule erfolgreich absolvieren konnten – fünf von ihnen sogar mit einer eins vor dem Komma. Der Abschluss an unserer Schule zeichnet sich [...]

Zeugnisausgabe des Abiturjahrgangs 20232023-07-07T09:54:12+02:00

Feierliche Eröffnung des Atriums

2023-07-07T09:35:41+02:00

Nachdem die letzte Lehrerkonferenz bereits im nun fertiggestellten Atrium erfolgte, fand am 03. Juli 2023 nun auch die offizielle feierliche Eröffnung statt. Die 12. Klassen stellten eine große Auswahl an Kuchen bereit (der Erlös fließt in die Abi-Kasse) und versorgten die Lehrerschaft zudem mit Kaffee. In lockerer Versammlung erfolgte dann die Vorstellung der Ausstattung und der technischen Einrichtung des Atriums, dessen Fertigstellung zwei Jahre in Anspruch nahm. Umso größer ist nun die Freude über die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten: Von Klimaanlage und Küche über moderne Mikrophone, einen Beamer, ein Piano sowie eine Sound- und Lichtanlage – das neue Atrium lässt kaum Wünsche offen. [...]

Feierliche Eröffnung des Atriums2023-07-07T09:35:41+02:00

„Time flies when you’re having fun.“

2023-07-07T09:29:45+02:00

Dieser Spruch könnte für mich nicht zutreffender sein. Die letzten zwei Jahre an der BS-Wirtschaft sind so schnell vergangen und waren mit so viel Spaß gefüllt. Das lag vor allem an euch Gymnasiasten und Azubis und daran, wie ihr euch in meinem Unterricht engagiert habt. Ich habe es sehr genossen, zu eurem Englischunterricht zu kommen, über das Leben in den USA zu sprechen und eure Meinungen zu hören. Es hat mir sogar Spaß gemacht, Grammatik und Business Correspondence zu unterrichten, und ich hoffe, das hat euch auch gefallen. (wenn nicht, ist das auch ok :) ) Jetzt, wo ich in den [...]

„Time flies when you’re having fun.“2023-07-07T09:29:45+02:00

Verabschiedung unseres Fremdsprachenassistenten Mr. Aibara

2023-07-04T09:16:54+02:00

Ende Juni hatte Mr. Aibara seine letzte Woche an unserer Schule als Fremdsprachenassistent für Englisch. Er gestaltete den Englischunterricht mit und lieferte Einblicke in amerikanisches Leben und Traditionen. Er leistete damit einen wichtigen Beitrag zum interkulturellen Austausch an unserer Schule. Auch außerhalb des Unterrichts bot Mr. Aibara tolle Angebote: So übte er im letzten Schuljahr das Debattieren auf Englisch mit unseren Schülerinnen und Schülern und ermöglichte ein wöchentliches Kommunikationstraining für Lehrende in diesem Schuljahr. Wir freuen uns, dass Mr. Aibara seinen Aufenthalt bei uns verlängert hat. Besonders im Gedächtnis wird er uns bleiben durch das Organisieren des Besuchs des US-Generalkonsuls Jason [...]

Verabschiedung unseres Fremdsprachenassistenten Mr. Aibara2023-07-04T09:16:54+02:00

Klasse 12 schwingt die Pfannen

2023-07-04T09:13:31+02:00

Im Rahmen der Berufsorientierung unter der Leitung von Frau Kniep parkte am 17. Mai ein Foodtruck von Gastro Burner auf unserem Schulhof. Die Mission: Unseren Fachgymnasiasten die wichtigsten Berufe im Gastgewerbe schmackhaft machen. Die Schülerinnen und Schüler lernten durch kurze Erklärvideos die wichtigsten Informationen bezüglich Dauer, Besonderheiten, Anforderungen und Gehalt der Ausbildungsberufe Fachfrau/-mann für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie, Köchin/Koch sowie Hotelfachfrau/-mann. Danach ging es an den Herd: Die Klassen konnten gemeinsam tolle Gerichte und erfrischende Sommerdrinks im und um den Truck herum zubereiten. So macht Schule Spaß! Weitere Informationen zur Initiative und den Ausbildungsberufen gibt es unter https://www.gastroburner.de/ .

Klasse 12 schwingt die Pfannen2023-07-04T09:13:31+02:00

Erasmus+ nimmt Fahrt auf!

2023-04-27T09:04:57+02:00

Am 19. April 2023 war ein ganz besonderer Tag für uns alle. Die ersten drei Azubis unserer Schule erhielten ihren Europass nach zwei aufregenden Wochen Praktikum in Dänemark. Bei der feierlichen Übergabe waren alle Beteiligten mit an Bord, seien es die Erasmus-Praktikanten Amie, Hagen und Lysanne, ihre Klassen KEH 01 und KEC 01, einige Lehrer der Berufsschule, die Erasmus+ Koordinatorinnen Frau Beese und Frau Tessmer, der Schulleiter Herr Zirzow, Frau Wiberg von der IHK zu Rostock, die Ausbilderin Anni Brockmann von Colour and more in Rostock und vor allem unsere dänischen Partner. So kamen Gitte Petersen von der Berufsschule CELF in [...]

Erasmus+ nimmt Fahrt auf!2023-04-27T09:04:57+02:00

Verabschiedung des dritten Lehrjahres

2023-04-26T10:42:23+02:00

Am Freitag haben wir die Schülerinnen und Schüler des dritten Lehrjahres aus dem schulischen Teil der Ausbildung verabschiedet. Die meisten Klassen und ihre Klassenleiterinnen und Klassenleiter haben den Tag in besonderem Rahmen außerhalb der Schule verbracht, um diesen Tag gebührend zu zelebrieren und das Zeugnis zu übergeben. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg bei den anstehenden Prüfungen und einen tollen Start ins Berufsleben!

Verabschiedung des dritten Lehrjahres2023-04-26T10:42:23+02:00
Nach oben