Laden...
Home2025-11-04T10:23:43+01:00

Berufliche Schule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

-Wirtschaft-

Schullogo

Unsere News

Neuigkeiten aus Ausbildung und Schulleben

Zukunftstag – dein Crashkurs fürs Leben

Im Rahmen der Berufsorientierung widmeten sich Schülerinnen und Schüler des Fachgymnasiums am 11.06.25 einen Tag lang ihrer beruflichen und finanziellen Zukunft. Unter dem Motto „Dein Crashkurs fürs Leben“ arbeiteten sie dazu in unterschiedlichen Workshops zu den Themen Steuern und Finanzen, Wohnen sowie dem Berufsstart. Die Workshops wurden von externen Expertinnen und Experten (beispielsweise der OSPA) geleitet. Besonders schätzten die Schülerinnen und Schüler, dass der Tag lebenspraktische Themen unter die Lupe nahm, sie zum Beispiel eigene Stärken und Schwächen reflektieren und etwas über langfristige Geldanlage lernen konnten. Der Zukunftstag zielt somit darauf ab, den Schülerinnen und Schülern bei einem optimalen Start [...]

Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Marquardt beim NDR

Mit großer Freude können wir berichten, dass unserer Schulsozialarbeit ein Beitrag im NDR gewidmet wurde. Die Schulsozialarbeit wird gefördert durch den Europäischen Sozialfond (ESF) sowie über die Hansestadt Rostock. Wir sind sehr dankbar, dass sich Frau Marquardt seit Jahren an unserer Beruflichen Schule Wirtschaft mit viel Herzblut und Engagement für Belange der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrenden einsetzt. Ob das Kennenlernen der neuen Klassen und Klassenleiter untereinander, Projekten wie dem „Crash-Kurs MV“ (Unfallprävention im Straßenverkehr), „Klare Worte“ (Alkohol in der Schwangerschaft), „Recht im Internet“ (u.A. Cybermobbing und Rechte am eigenen Bild) oder persönlichen und schulischen Problemen – Frau Marquardt [...]

„Klare Worte“ – Medienkompetenzpreis MV

Am 24. April 2025 wurde im Volkstheater Rostock der Medienkompetenz-Preis MV zum 20. Mal verliehen. Es gab insgesamt 62 Einreichungen, die in vier Kategorien eingeteilt wurden. Auch die Auszubildenden der KBM32 beteiligten sich an diesem Projekt und reichten einen Beitrag zum Thema „Klare Worte – Kein Alkohol in der Schwangerschaft“ ein. Aufgrund der großen Anzahl der Einreichungen wurde der Beitrag der Klasse KBM32 leider nicht für einen Preis ausgewählt, obwohl die Auszubildenden so viel Engagement, Kreativität und Freude in das Projekt einbrachten.  Der Beitrag ist auf jeden Fall sehenswert und berührend. Schaut Euch den Beitrag auf unserer Homepage an und [...]

Verabschiedung Mr. Binns aus England

So schnell gehen acht Monate vorbei! Für unseren britischen Fremdsprachenassistenten Mr. Binns ist die letzte Schulwoche bei uns angebrochen. Durch seine freundliche und engagierte Art ist er uns allen sehr ans Herz gewachsen. Er hat den Englischunterricht mit zahlreichen Themen bereichert: UK political system, the Royal Family, English Counties sind nur eine kleine Auswahl der vielfältigen landeskulturellen Aspekte, die Mr. Binns mit in den Unterricht brachte und diesen dadurch noch mehr zum Leben erweckte. Wir danken Mr. Binns für die tolle gemeinsame Zeit und verabschieden ihn natürlich gebührend: Mit der Fachschaft Englisch wurde ein Bowling-Ausflug gemacht, die Schülerinnen und Schüler [...]

Recht im Internet – Live-Webinar gegen digitale Gewalt

In Zeiten von Social Media, Künstlicher Intelligenz und Deep Fakes ist es ein besonders wichtiges Anliegen, über Rechte in der digitalen Welt aufzuklären. Anhand spannender Fallbeispiele zeigte Rechtsanwälten Gesa Gräfin von Schwerin („Law4School“) in Form von Live-Webinaren, welche Ausmaße digitale Gewalt annehmen kann. Das Recht am eigenen Bild, Cybermobbing sowie das Erstellen und Teilen von Nacktbildern sind nur einige Beispiele der Themen, denen sich das Webinar widmet. Live-Umfragen luden die Klassen dabei zum Mitmachen ein und ebenfalls war es möglich, spezifische Fragen zu stellen. Ziel des Projektes ist einerseits die Prävention durch das Aufzeigen von möglichen Konsequenzen für Täter. Auf [...]

Danke Erasmus+

Das sagten 16 Azubis unserer Schule am 22.Mai 2025. An diesem Tag erhielten sie im Atrium ihre Europässe und Zertifikate als Beweis und Würdigung ihrer Teilnahme am Erasmus+-Programm im Schuljahr 2024/25. Wir sind besonders stolz auf unsere 2 PraktikantInnen, die in Österreich und Irland arbeiteten, auf unsere 6 TeilnehmerInnen, die den 3-wöchigen Zertifikatskurs ,,Kaufmann/-frau International Certificate“ an der Horner School of English in Dublin besuchten, und auf unsere 8 TeilnehmerInnen der allerersten Gruppenmobilität unserer Schule. Diese lernten das dänische Schulsystem am Beispiel unsere Partnerschule CELF in Nykobing und das dänische Leben vor Ort kennen. Als Gäste waren Azubis verschiedener Klassen [...]

Zwei Abschlüsse nach drei Jahren

neue Ausbildungsmöglichkeit an der Schule

Steuerfachangestellte/r mit Fachhochschulreife

Betriebliche Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten und Erwerb der Fachhochschulreife

Nähere Informationen zu dieser Ausbildungsmöglichkeit können über

  • die Steuerberaterkammer Mecklenburg-Vorpommern (Telefon: 0381 776 76 76)
  • über unsere Schule (Telefon: 0381 381 41400)
  • oder über den Flyer (Link zum Flyer)

eingeholt werden.

Bitte bewerbt Euch jetzt!

ACHTUNG * ACHTUNG *ACHTUNG * ACHTUNG

Ein Jahr bis zum Erwerb der Fachhochschulreife!!!

Es gibt freie Plätze in unserer Fachoberschulklasse (FOS) für das Schuljahr 2026/2027.

Sie haben bereits die Mittlere Reife und einen Berufsabschluss und wollen sich beruflich weiterentwickeln?

Bewerben Sie sich bei uns für die Fachoberschule und erwerben Sie die Fachhochschulreife in einem Jahr.

Der Abschluss berechtigt zu einem Studium an einer Fachhochschule in ganz Deutschland.

Nähere Informationen zu dieser Ausbildungsmöglichkeit können über

  • die Abteilung 2 unserer Schule (Telefon: 0381 381 41423
  • oder per E-Mail: abteilung2@bs-wirtschaft-rostock.de
  • oder über den Link (Link zur FOS)

eingeholt werden.

Bitte bewerbt Euch jetzt!

Nach oben