Hamburg, der größte deutsche Seehafen, rollt den roten Teppich aus für die FLK 32 und 33! Während normale Sterbliche vor den Hafenterminals auf ein „Zutritt verboten!“ stoßen, hieß es für uns: „Willkommen hinter den Kulissen der Giganten!“ Die Klassen erlebten eine exklusive Reise in die geheimnisvolle Welt des Hafens.
Drei Stunden lang ging’s auf eine spektakuläre Bustour, die mehr als 800 Jahre Hafen-Geschichte wie im Zeitraffer erlebbar macht. In der historischen Speicherstadt und bei den „50er Schuppen“, den ältesten noch stehenden Anlaufstellen des Hafens, wurde die Ära des Güterumschlags mit Kisten, Säcken und Fässern wieder lebendig. Oben auf der Köhlbrandbrücke, fast 60 Meter in die Lüfte ragend, bot sich ein vogelperspektivischer Blick auf das riesige Hafengebiet, der einfach atemberaubend war. Und dann mittendrin im Geschehen: Gigantische Containerbrücken, hochbeinige Van Carrier und selbstfahrende Transportplattformen – willkommen in der aufregenden Welt der Logistik!