Das sagten 16 Azubis unserer Schule am 22.Mai 2025. An diesem Tag erhielten sie im Atrium ihre Europässe und Zertifikate als Beweis und Würdigung ihrer Teilnahme am Erasmus+-Programm im Schuljahr 2024/25.

Wir sind besonders stolz auf unsere 2 PraktikantInnen, die in Österreich und Irland arbeiteten, auf unsere 6 TeilnehmerInnen, die den 3-wöchigen Zertifikatskurs ,,Kaufmann/-frau International Certificate“ an der Horner School of English in Dublin besuchten, und auf unsere 8 TeilnehmerInnen der allerersten Gruppenmobilität unserer Schule. Diese lernten das dänische Schulsystem am Beispiel unsere Partnerschule CELF in Nykobing und das dänische Leben vor Ort kennen.

Als Gäste waren Azubis verschiedener Klassen sowie zahlreiche VertreterInnen der Ausbildungsbetriebe anwesend. Als besonderen Gast konnten wir Gitte Lykkebo Petersen, die Erasmuskoordinatorin an unserer Partnerschule CELF in Dänemark, begrüßen.

Die gesamte Veranstaltung folgte unserem Motto: „Crossing Borders“. Durch das vielseitige Programm führte die Mobilitätskoordinatorin Frau Beese. Redebeiträge von unserem Schulleiter Herrn Zirzow, von den Teilnehmern Carl und Markus und der Mobilitätskoordinatorin Frau Tessmer sowie ein Song mit hinterlegten persönlichen Fotos der TeilnehmerInnen und ein Instagrambeitrag von Erzat (Teilnehmer der Gruppenmobilität) schufen eine emotional bewegende und fröhliche Atmosphäre.

Wir alle sind sehr stolz auf diese 16 Azubis. Sie sind ein Zeichen dafür, dass Grenzen zwar Herausforderungen darstellen, aber überwunden werden können und dass aus diesen Herausforderungen neue Möglichkeiten für die persönliche und berufliche Zukunft entstehen können. Danke Erasmus+