Unser Nachbar, die Krusensternschule, veranstaltete am 29.01.2025 eine Berufsmesse für ihre Schülerinnen und Schüler. Zu Gast waren zahlreiche Betriebe, die Ausbildungen in Bereichen wie Groß- und Einzelhandel, Sozialassistenz, Schifffahrt, Büromanagement, Ergotherapie, Lagerlogistik und vielen weiteren anbieten. Zudem organisierten die Lehrenden der Krusensternschule Workshops und Vorträge rund um das Thema Berufsorientierung und Bewerbung.

Auch unsere Schule war auf der Messe vertreten. Dank der Unterstützung unserer Schülerinnen und Schüler aus dem Fachgymnasium Wirtschaft sowie zweier Berufsschülerinnen aus dem Tourismusbereich konnten sich Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 aus der Krusensternschule über berufliche Perspektiven nach der Schule informieren und kompetent beraten lassen.

Unsere Berufliche Schule Wirtschaft bietet Ausbildungen im kaufmännischen Bereich an (eine Übersicht aller Berufsausbildungen finden Sie hier https://www.bs-wirtschaft-rostock.de/schulprofil/berufsschule/). Die Ausbildungen erfolgen über zwei bis drei Jahre im dualen System: Im zwei- bis dreiwöchigem Rhythmus findet ein Wechsel zwischen praktischer Ausbildung im Betrieb und der theoretischen Unterführung in unserer Schule statt. Die Bewerbungen der Schülerinnen und Schüler müssen dabei direkt an den jeweiligen ausbildenden Betrieb gerichtet werden, welcher die Auszubildenden dann bei unserer Schule anmeldet.

Das Fachgymnasium zeichnet sich durch seine wirtschaftliche Schwerpunktsetzung mit den Fächern Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Rechtslehre aus. Die Ausbildung erfolgt hier in Vollzeit, dauert drei Jahre und endet mit dem Ablegen der Abiturprüfung und dem Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife, welche zu einem Studium an jeder Universität befähigt. Die Bewerbungen für das Fachgymnasium werden direkt an unsere Schule gerichtet (https://www.bs-wirtschaft-rostock.de/downloads/AnmeldungAbt_II-FG.pdf).

Wir hoffen, dass sich einige Schülerinnen und Schüler für eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder für unser Fachgymnasium Wirtschaft entscheiden. Herzlichen Dank an die Krusensternschule für die Einladung, wir kommen gerne wieder.