Vom 31.10.2022 bis 02.11.2022 waren 15 Schüler und 3 Lehrer unserer dänischen Partnerschule CELF in Nykobing/ Nakskov zu Gast an unserer Beruflichen Schule. Die Schüler einer 10. Klasse wollten sich über unser deutsches Berufsschulsystem, unseren Unterricht und unsere Ausbildung in Deutschland informieren.

Die Gäste wurden am Montag um 15:00 Uhr in der Rostocker Innenstadt durch die Mobilitätskoordinatorinnen Frau Tessmer und Frau Beese sowie unseren Fremdsprachenassistenten Herrn Aibara empfangen und durften an einer englischsprachigen Outdooractivity des Cryptorooms des Peter-Weiß-Hauses teilnehmen. Die Rätsel entführten die Gäste in drei Gruppen in das mittelalterliche Rostock und boten interessante Einblicke in Rostock`s Geschichte.

Am Dienstag besuchten die Schüler unsere Berufliche Schule. Nachdem Herr Poltz (stellvertretender Schulleiter) die Besucher willkommen geheißen hat, gaben Frau Beese und Frau Tessmer in einer Präsentation einen Überblick über die Angebote und die Organisation unserer Beruflichen Schule. Um 10:05 Uhr durften die Besucher unseren Unterricht live erleben. Anschließend traten sie in einen regen Informationsaustausch mit Azubis aus verschiedenen Klassen, z.B. IKA 21/ 22, KVF 22, KBM 22, KSL 21, SFA 21. Nach einem leckeren Lunch in unserer Kantine und einer kurzen Verschnaufpause in der Stadt besuchten sie am Nachmittag das Verlagshaus der Ostseezeitung und haben vieles über die auflagenstärkste Tageszeitung in Rostock erfahren.

Am Mittwoch besichtigten die Gäste das Stahlbauunternehmen EEW im Rostocker Überseehafen. Alle waren von den überdimensionalen Rohren für Offshore -Windanlagen und deren computergestützten Fertigung sehr beeindruckt.

Nach 3 erlebnisreichen Tagen traten sie ihre Rückreise nach Dänemark nur sehr ungern an.

Die Besucher aus Dänemark waren sehr interessiert und äußerst dankbar für die facettenreichen Einblicke in unsere Berufliche Schule und einige Betriebe unserer Stadt. Sie fuhren mit einem neuen Blick auf das deutsche Berufsbildungssystem und Deutschland nach Hause.

Vielen Dank an alle Kollegen, die sich bereit erklärt haben, die Gäste in ihren Unterricht mitzunehmen. Danke auch an alle Schüler, die über ihre Berufsausbildung und die Berufsschule berichtet haben!